Unsere diesjährige Fachtagung am 28.06.2019 am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein (Veranstaltung von Förderverein und Fachbereich Sozialwesen) beschäftigte sich mit dem Thema "Umgang mit Chronizität und Arbeitslosigkeit - Was leistet Soziale Arbeit in Mönchengladbach?"
Vorträge und Workshopbeiträge werden demnächst auf dieser Seite veröffentlicht. Den Einführungsvortrag (Leben auf Zeit, Langfassung) gibt es bereits (s.u.).
Am Gelingen der Fachtagung 2019 haben viele Menschen mitgestaltet. Dafür danken wir den Mitgliedern des Fördervereins - ohne diese könnten wir Fortbildungen dieser Art nicht organisieren - und den Teilnehmer*innen und Mitwirkenden, die trotz der Hitze gekommen sind: Sylvia Voss (ImproTheater, Karikaturen u.v.m.), Karl Sasserath und Karl Boland (Arbeitslosenzentrum), Norbert und Hannah von Dahlen (Intres), Dieter Schax und Sascha Schallenburger (RehaVerein), Heinz Herbert Paulus (Diakonie MG), Prof. Dr. Gunzelin Schmid Noerr, Prof. Dr. F.-C. Schubert, Norbert Axnick sowie den Helfenden vom Fachbereich Sozialwesen: Serena Berghaus, Barbara Lenders, Petra Habisch-Ryll und Sigrid Verleysdonk-Simons sowie den Studentinnen Viktoria Marherr und Melanie Müller. Euer aller Engagement hat für ein rundum schönes Klima gesorgt. DANKE!
Maria Rottbeck, Hedi Bylicki, Ralf Lexen und Iris Schubert